Einen umfassenden Überblick zu Terminen, Tickets und regionalen Highlights findest du auf https://holsteinweb.de/ dem Online-Portal für Aktuelles und Kulturelles aus dem echten Norden.
1. Kieler Woche (21.–29. Juni 2025)
Die größte Segelveranstaltung der Welt ist mehr als ein Sportevent. Es ist ein neuntägiges Stadtfest mit Musik, Streetfood, Feuerwerk und internationaler Atmosphäre. Segelfans, Familien und Festivalbesucher kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
2. Wacken Open Air (31. Juli – 2. August 2025)
Das Dorf Wacken wird auch 2025 wieder zum Epizentrum des Heavy Metal. Mit mehr als 85.000 Besuchern, legendären Bands und einer unvergleichlichen Stimmung ist das W:O:A ein Pflichttermin für Musikfans weltweit.
3. Schleswig-Holstein Musik Festival (Juli–August 2025)
Eines der größten Klassikfestivals Europas lädt 2025 mit dem Länderschwerpunkt Skandinavien zu Konzerten in Kirchen, Scheunen und Schlössern ein. Ein musikalischer Sommer mit Weltklasse-Künstlern in einzigartigen Kulissen.
4. Weihnachtsmärkte in Lübeck und Kiel (November–Dezember 2025)
Die historische Altstadt von Lübeck verwandelt sich im Advent in ein Winterwunderland mit Marzipan, Handwerk und Lichterglanz. Der maritime Weihnachtsmarkt in Kiel bietet nordisches Flair mit Blick aufs Wasser – perfekt zum Einstimmen auf die Festtage.
5. Travemünder Woche (19.–27. Juli 2025)
Segelsport, Sommer, Strand – die Travemünder Woche bietet alles, was ein modernes Küstenfestival braucht: Regatten, Strandpartys, Feuerwerke und kulinarische Highlights. Mehr über das Lebensgefühl an der Küste findest du auf https://holsteinweb.de/leben.
6. NordArt in Rendsburg (Juni – Oktober 2025)
In den Hallen eines alten Eisenwerks entsteht jedes Jahr eine der größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst Europas. 2025 liegt der Fokus auf gesellschaftlichem Wandel und nachhaltiger Kreativität – beeindruckend und inspirierend zugleich.
7. Dänemarktag in Schleswig (14. Juni 2025)
Deutsch-dänische Freundschaft zum Anfassen: mit Musik, Kultur, Kulinarik und Begegnung. Der Dänemarktag feiert die grenzüberschreitende Identität der Region und verbindet Tradition mit Moderne.
8. Eutiner Festspiele (Juli–August 2025)
Klassische Oper unter freiem Himmel im Schlossgarten von Eutin – das ist Kulturerlebnis pur. 2025 steht Mozarts „Die Zauberflöte“ auf dem Spielplan. Musikgenuss in traumhafter Naturkulisse garantiert.
9. Husumer Krokusblütenfest (15.–16. März 2025)
Über fünf Millionen violette Krokusse rund um das Schloss Husum läuten den Frühling ein. Ein traditionelles Fest mit Marktständen, Musik und vielen Fotomotiven – perfekt für einen Familienausflug.
10. Flensburger Dampf Rundum (11.–13. Juli 2025)
Historische Dampfschiffe, Lokomotiven und Maschinen verwandeln den Flensburger Hafen in ein lebendiges Technikmuseum. Nostalgie, Schiffsfahrten und viel zum Anfassen – ein Highlight für Technikbegeisterte und Familien.
Schleswig-Holstein 2025 – ein Jahr voller Leben und Erlebnisse
Vom Metal-Festival bis zum Krokusblütenfest – der Norden zeigt 2025, wie vielseitig Kultur sein kann. Wer Schleswig-Holstein erleben will, muss es auch feiern. Mit diesem Kalender wird kein Wochenende langweilig – im Gegenteil: Hier wird gelebt, gelacht und entdeckt. Am besten gleich vormerken und mitplanen!