Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All
Ein historischer Moment für Deutschland: Die Berliner Elektroingenieurin Rabea Rogge soll in der Nacht auf Dienstag als erste deutsche Frau ins Weltall starten. Die 29-Jährige wird Teil der privaten Raumfahrtmission „Fram2“, die erstmals die Erde in einer polaren Umlaufbahn umkreist. Mit an Bord: ein Talisman aus dem Technikmuseum Berlin und persönliche Gegenstände ihrer Familie. Die Mission ist privat finanziert und markiert einen wichtigen Meilenstein in der deutschen Raumfahrtgeschichte.
Mehr Kinder bestehen Probeunterricht für Berliner Gymnasien
Fünf zusätzliche Kinder haben den Probeunterricht für den Übergang ans Gymnasium in Berlin bestanden. Die Berliner Bildungsverwaltung korrigierte am Freitag die bisherigen Angaben. Der Unterschied ergibt sich daraus, dass sich diese Kinder an Schulen in freier Trägerschaft durchsetzen konnten. Damit steigt die Gesamtzahl der bestandenen Prüfungen.