Inhaltsverzeichnis:
- Auseinandersetzung auf dem Tesch-Platz
- Aggressives Verhalten und Polizeieinsatz
- Ermittlungen gegen mehrere Beteiligte
Auseinandersetzung auf dem Tesch-Platz
Das Spiel fand auf dem Tesch-Platz in der Dunckerstraße statt. Während der Partie griffen zwei Spieler der Gastmannschaft einen Gegner an. Einer von ihnen trat ihm gegen den Kopf, wodurch das Opfer leichte Verletzungen erlitt. Andere Spieler beider Teams griffen ein und trennten die Streitenden.
Doch die Situation beruhigte sich nicht. Auf dem Weg in die Umkleidekabinen kam es zu einem weiteren Angriff. Einer der Täter schlug erneut zu und verletzte einen weiteren Gegenspieler. Dies führte zu einem massiven Polizeieinsatz.
Aggressives Verhalten und Polizeieinsatz
Als die Polizei eintraf, eskalierte die Lage weiter. Ein 36-jähriger Spieler der Gastmannschaft zeigte sich aggressiv gegenüber den Beamten und einer Zeugin. Er beruhigte sich erst, als die Polizei den Einsatz von Reizgas androhte.
Nach eigenen Angaben wurde der 36-Jährige während des Konflikts rassistisch beleidigt. Die Polizei nahm entsprechende Ermittlungen auf. Die Teams mussten das Spielfeld unter Aufsicht der Polizei in getrennten Richtungen verlassen.
Ermittlungen gegen mehrere Beteiligte
Die beiden Hauptangreifer stehen unter Verdacht der gefährlichen Körperverletzung. Gegen den 36-Jährigen wird zusätzlich wegen einfacher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
Die Polizei untersucht auch die Vorwürfe der rassistischen Beleidigung. Ob es zu weiteren strafrechtlichen Konsequenzen kommt, bleibt abzuwarten.
Quelle: Rbb24, www.globewings.net/de