Montag, 03 Februar 2025 13:29

Glasfaserkabel beschädigt - 30.000 Berliner Haushalte ohne Internet

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Reparaturarbeiten-Internet Reparaturarbeiten-Internet pixabay/Foto illustrativ

Seit Samstagmittag sind rund 30.000 Haushalte in Berlin ohne Internet, Kabelfernsehen und Telefon. Grund dafür ist ein beschädigtes Glasfaserkabel im Bezirk Pankow. Kunden des Unternehmens Pyur sind betroffen. Die Reparaturarbeiten laufen bereits, doch die vollständige Wiederherstellung kann bis Mittwochabend dauern.

Inhaltsverzeichnis:

Glasfaserkabel in Pankow beschädigt

Bei Bauarbeiten eines Drittunternehmens wurde ein wichtiges Glasfaserkabel beschädigt, teilte die Muttergesellschaft von Pyur, Tele Columbus, am Montag mit. Der Vorfall führte dazu, dass zahlreiche Haushalte in Berlin und Umgebung von der Netzverbindung abgeschnitten sind. Die Reparatur ist komplex, da das gesamte beschädigte Kabelsegment ersetzt werden muss.

Reparaturarbeiten dauern mehrere Tage

Laut Tele Columbus muss das Glasfaserkabel auf einer Länge von 1,2 Kilometern komplett erneuert werden. Dabei müssen 576 einzelne Glasfasern neu eingezogen und anschließend miteinander verbunden werden. Dieser Prozess benötigt Zeit. Erste Haushalte könnten bereits am Montagabend wieder ans Netz gehen, doch die vollständige Wiederherstellung ist erst bis Mittwochabend zu erwarten.

Informationen für betroffene Kunden

Das Unternehmen informiert seine Kunden über mehrere Kanäle. Aktuelle Hinweise werden über die telefonische Service-Hotline, die Pyur-App und die Webseite bereitgestellt. Dort sollen Betroffene regelmäßig über den Fortschritt der Reparaturarbeiten informiert werden.

Betroffene Haushalte müssen sich weiterhin gedulden. Bis alle Anschlüsse wieder funktionsfähig sind, könnten noch einige Tage vergehen.

Quelle: www.on-the-top.net/de/, rbb24.de